Fachsprache im akademischen Bereich /
Praktische Physik zum Gebrauch für Unterricht, Forschung und Technik.
Die Mahlschuld im deutschen bürgerlichen Rechte /
Ägyptische Grammatik mit Schrifttafel, Paradigmen und Übungsstücken zum Selbststudium und zum Gebrauch in Vorlesungen /
Lehrbuch der Allgemeinen Arithmetik, zum Gebrauche an Höheren Lehranstalten und Beim Selbststudium. Erste Theil /
Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Dritter Band, Erbrecht. Erste Hälfte /
Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Band 3, Teil 1, Familienrecht /
Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. Erster Band, zweite Abteilung, Recht der Schuldverhältnisse und Register /
Die Gesetzeskonkurrenz im bürgerlichen Recht und Zivilprozess. I. Band /
Die Gesetzeskonkurrenz im bürgerlichen Recht und Zivilprozess. II. Band, Die prozessuale Bedeutung der bürgerlich-rechtlichen Gesetzeskonkurrenz /
Programmierte Anleitung für das Selbststudium zum Lehrbuch : /
Lehrbuch des bürgerlichen Rechts : Einführung in das Studium des bürgerlichen Gesetzbuchs. Zweiter Band, erste Abteilung, Sachenrecht /
Lehrbuch des bürgerlichen Rechts : Einführung in das Studium des bürgerlichen Gesetzbuchs. Zweiter Band, zweite Abteilung, Familienrecht
System des deutschen bürgerlichen Rechts. Fünfter (Schluss-) Band, Erbrecht /
System des deutschen bürgerlichen Rechts. Zweiter Band, Recht der Schuldverhältnisse /
System des deutschen bürgerlichen Rechts. Vierter Band, Immaterialgüterrechte. Familienrecht /
System des deutschen bürgerlichen Rechts. Zweiter Band, Recht der Schuldverhältnisse. Zweite Hälfte, (Bogen 38 bis Schluss, Quellen- und Sachregister) /
System des deutschen bürgerlichen rechts. Erster Band, Einleitung und allgemeiner Theil /
Kristallomodellnetze für das selbststudium.
Training Deutsch für den Beruf 1. Übungen zum Hörverstehen / Anfang bis ÜE 3, Aufg.2
Praktische Übungen im bürgerlichen Recht für den akademischen Gebrauch und zum Selbststudium /