Wort-Verzeichniss zum bürgerlichen Gesetzbuche /
Commentar zum österreichischen allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuche. Erster Band, erste Abtheilung /
Begriff und Bedeutung der Nebensachen und Zutaten im bürgerlichen Recht /
Recht des Burgerlichen Gesetzbuches. III. Teil. Sachenrecht I.
Recht des Burgerlichen Gesetzbuches. II. Teil. Schuldrecht I.
Recht des Burgerlichen Gesetzbuches. I. Allgemeiner II. Teil.
Das Erbrecht des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs /
300 Fragen zum guten Benehmen /
Das zwingende und nichtzwingende Recht im Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich /
Die Zulässigkeit einer Stellvertretung im Besitzerwerb nach dem Rechte des bürgerlichen Gesetzbuches : unter besonderer Berücksichtigung des römischen und gemeinen Rechts /
Recht des Bürgerlichen Gesetzbuches. Erstes Buch, Allgemeiner Teil. I.
Recht des Bürgerlichen Gesetzbuches. II. Buch. Schuldrecht. II. Abt.
Die Notstandsrechte im deutschen bürgerlichen Gesetzbuche und ihre geschichtliche Entwickelung /
System der Verschuldensbegriffe im bürgerlichen Gesetzbuche für das Deutsche Reich /
Die Geschäftsführung nach dem bürgerlichen Gesetzbuche für das Deutsche Reich /
Beiträge zur Fundlehre nach österr. Rechte unter Berücksichtigung des deutschen bürgerlichen Gesetzbuches und des Entwurfes eines ungarischen bürgerlichen Gesetzbuches : eine kritische Studie /
Lehrbuch des bürgerlichen Rechts : Einführung in das Studium des bürgerlichen Gesetzbuchs. Zweiter Band, erste Abteilung, Sachenrecht /
Lehrbuch des bürgerlichen Rechts : Einführung in das Studium des bürgerlichen Gesetzbuchs. Zweiter Band, zweite Abteilung, Familienrecht
Commentar zum allgemeinen österreichischen bürgerlichen Gesetzbuche sammt den dazu erslossenen Nachtrags-Verordnungen. 2. Band /
Die Mahlschuld im deutschen bürgerlichen Rechte /
Zum Begriffe der "guten Sitten" im bürgerlichen Gesetzbuche : auf Grund einer Untersuchung des Verhältnisses von Sitte, Recht und Moral /