Idee der slowakischen Selbständigkeit in der Vergangenheit /
Die slowakischen Frage als internationales Problem in den Jahren 1938-39 /
Die Beziehungen zwischen Strassburg und der Slowakei /
Die Slowakei im mitteleuropäischen Raum /
Der Selbständigkeitswille der Slowaken in den Jahren 1919-1920 /
Sagen, Mythen und Legenden in der Geschichte der Madjaren /
Die Slowaken und das Großmährische Reich : (Beitrag zum ethnischen Charakter Großmährens) /
Die Slowaken und das Grossmährische Reich : Beitrag zum ethnischen Charakter Grossmährens /
Die Struktur der slowakischen Wirtschaft /
Die Regierung der Slowakischen Republik. : Staatssekretäre. Amtsleiter.
Die slowakischen Ostereier : (Ornamentik und Brauchtum) /
Madjaren in Ungarn, Madjaren in der Slowakei /
Die Entwicklung der slowakischen Kultur. : Slowakei - Kreuzung Europas. /
Die Staatsordnung der Slowakischen Republik. : Slowakei - Kreuzung Europas. /
Die Wirtschaft der Slowakischen Republik. : Slowakei - Kreuzung Europas. /
Die Umwelt in der Slowakischen Republik. : Slowakei - Kreuzung Europas. /
Die Regionalisierung der slowakischen Wirtschaft. : Slowakei - Kreuzung Europas. /
Dr. Jozef M. Kirschbaum : politik a diplomat /
Verfassung der Slowakischen Republik.
Lexikon der slowakischen Geschichte. /
Die Erklärung der slowakischen Selbständigkeit am 14. März 1939 /