Die Slowakei im mitteleuropäischen Raum /
Madjaren in Ungarn, Madjaren in der Slowakei /
Beziehungen zwischen Wirtsorganismus und Darmflora : Grundlagen der MUTAFLOR®-Therapie /
Grenzen und Beziehungen zwischen Justiz und Verwaltung /
Das Melker Seelbuch der Straßburger Kirche /
Die Beziehungen zwischen dem atomgewichte und der Natur der chemischen Elemente.
Sagen, Mythen und Legenden in der Geschichte der Madjaren /
Beziehungen zwischen Kenntniserwerb und Entwicklung geistiger Fähigkeiten.
Beziehungen zwischen hydratation und festigkeit beim anhydritbinder.
Die Slowaken und das Großmährische Reich : (Beitrag zum ethnischen Charakter Großmährens) /
Die Slowaken und das Grossmährische Reich : Beitrag zum ethnischen Charakter Grossmährens /
Die Erklärung der slowakischen Selbständigkeit am 14. März 1939 /
Beziehungen zwischen lichtbrechung dichte und chemischer zusammensetzung in der granatgruppe.
Beziehungen zwischen der Struktur und dem Hochtemperaturdeformationsverhalten von Schamottemodellversätzen.
Die Organisation der Beziehungen zwischen Wissenschaft und Produktion : die Koordinierungsvereinbarung zur Sicherung des wissenschaftlichen Vorlaufs und der sozialistischen Interessengemeinschaft als Instrumente der ökonomischen Leitung der Industriezweige /
Über die Beziehungen zwischen Schmierung und Verschleiss bei geschmierter Gleitreibung.
Goethe vor dem Straßburger Münster : zum Wissenschaftsbild der Kunst /
Der Erste Weltkrieg und die Beziehungen zwischen Tschechen, Slowaken und Deutschen : für die Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission /
Idee der slowakischen Selbständigkeit in der Vergangenheit /
Der Selbständigkeitswille der Slowaken in den Jahren 1919-1920 /
Die Beziehungen zwischen Strassburg und der Slowakei /
Dr. Jozef M. Kirschbaum : politik a diplomat /
Die slowakischen Frage als internationales Problem in den Jahren 1938-39 /