Německo a Češi. : Dějiny jednoho sousedství uprostřed Evropy. /
Otázka česko-německá v předvečer velké války. : Zrušení ústavnosti země České tzv. annenskými patenty z 26. července 1913. /
Die Ukraine und Deutschland. : Neun Jahrhunderte Deutsch-Ukrainischer Beziehungen. /
Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. /
Reiseatlas: Deutschland und Europa.
Ta stará ošklivá melodie. : Několik ohlédnutí za německou historií 1900-1945. /
Die böhmischen Länder in der deutschen Geschichtsschreibung seit dem Jahre 1848. Teil 1., Vorträge des 2. Aussiger Kolloquiums des Instituts für slawisch-germanische Forschung... in Prag vom 20. bis 21. April 1995.
Češi a Němci v revoluci 1848-1849. /
Die Bundesrepublik Deutschland. : Die Wirtschaftssektoren.
Pioniere im neuen Deutschland : westöstliche Porträts /
Tschechen und Slowaken : der lange Weg zur friedlichen Trennung /
Weihnachten in Deutschland. /
Theater in der Bundesrepublik Deutschland.
Film in der Bundesrepublik Deutschland. : Der neue deutsche Film. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Handbuch. /
Deutschordensfamiliaren in Deutschland in drei Jahrzehnten (1957-1988) : eine Bildmonographie /
Wendepunkte in den Beziehungen zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken 1848-1989 : Für die Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission /
Quo vadis, slovenská menšina? /
Deutsche und Tschechen neue Hoffnung?
Rechtsextremismus in Deutschland. : Voraussetzungen, Zusammenhänge, Wirkungen. /
Češi pod německým protektorátem. : Okupační politika, kolaborace a odboj 1939-1945. /
Karel IV. : Císař v Evropě (1346-1378). /
Karol V. : Cisár a reformácia. /
Die Begründung Europas : ein Zwischenbericht über die letzten tausend Jahre /
Deutschland und die Tschechen. : Geschichte einer Nachbarschaft in der Mitte Europas. /
Lesk a bída strědověku. /