Bestimmung der Aufbruchtemperatur hochangeregter Kerne aus Isotopenverhältnissen leichter Fragmente. : Dissertation. /
Ein Hybrid-Modell zur Untersuchung von Stössen schwerer Ionen bei mittleren Energien. : Dissertation. /
Kathodenprozesse des Vakuumbogens. : Dissertation. /
Der Einsatz von Zustandsbeobachtern zur Parameteridentifikation an mechanischen Systemen. : Dissertation. /
Beiträge zur Theorie des spinabhängigen Transports. : Habilitationsschrift. /
Beitrag zur aufwandsminimierten Ermittlung von ausgewählten KenngrössenKenngrössen der Elektroenergiequalität. : Dissertation. /
Radonmessung mit Elektret-Ionisationskammern. : Dissertation. /
Graphisch-mechanische Methode zur Auflösung der numerischen Gleichungen /
Untersuchungen zur blockierten B-Zellreifung der Prä-B Zellinie SPGM-1. : Dissertation. /
Neue Beiträge zur enentioselektiven Cyclopropanierung funktionalisierter Olefine. : Dissertation. /
The SAGE handbook of digital dissertations and theses /
Untersuchungen zur antioxidativen Wirkung von Schwefligsäureestern. : Dissertation. /
Hydrodynamische Untersuchungen zur Thrombogenese an Infusionskathetern. : Dissertation. /
Radiochemische Untersuchungen zur Methanolyse von Copolymeren mit cyclischer Anhydridstruktur. : Dissertation. /
Ein Bausteinsystem flexibler Leitrechnersoftware. : Dissertation. /
Strahlenchemische Funktionalisierung von perfluorierten Polymeren. : Dissertation. /
S-Funktionalisierung von Methyl- bzw. Methylengruppen mit Schwefel und Schwefeltransfer-Reagenzien zur bevorzugten Darstellung der Dithiocarbonsäurestufe. : Dissertation. /
Beitrag zur Optimierung des Bildaufbaus bei der progressiven Übertragung mittels Teilbandcodierung. : Dissertation. /
Untersuchungen zur Bedeutung der Adsorption in der Photokatalyse. /
Beitrag zur zeitskalierten Modellirung des Elektroenergiesystems. : Dissertation zur Erlangung des Grades des Doktors der Ingenieurwissenschaften. /
Ein Bicharakteristikenverfahren zur numerischen Behandlung hyperbolischer Probleme der Plasmadynamik. : Dissertation. /