Einführung in die Pädagogik auf psychologischer Grundlage /
Der kardiologische Notfall. Moderne Kardiologie 7.
Rehabilitation Band 2. Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Dermatologie /
Rehabilitation Band 1. Gesetzliche Grundlagen, Methoden und Massnahmen /
Rehabilitation Band 3. Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Psychiatrie, Otorhinolaryngologie, Ophtalmologie
Einführung in die Lumineszenz.
Die philosophie der Freiheit als Grundlage künstlerischen Schaffens /
Die Rehabilitation bei chronischem Alkoholismus : auf der Grundlage eines verlaufsorientierten Therapiekonzepts /
Allgemeine gesteinskunde als Grundlage der Geologie.
Rehabilitation als Schlüssel zum Dauerarbeitsplatz : Rehabilitationskongress Heidelberg 1978 /
Rehabilitative Spracherziehung /
Einführung in die Stöchiometrie. Berechnungen auf der Grundlage von Stoffmengen.
Die Rehabilitation der Schwachbegabten /
Vademecum der klinischen Elektrokardiographie : ein Leitfaden für Ärzte und Studierende unter besonderer Berücksichtigung der Brustwandableitungen und Differentialdiagnose der Störungen im Ekg /
Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft /
Körpernahe technische Hilfen zur Rehabilitation Körperbehinderter. /
Körpernahe technische Hilfen zur Rehabilitation Körperbehinderter /
Pharmakologie als theoretische Grundlage einer rationellen Pharmakotherapie /
Rehabilitation of the hand /
Rehabilitation medicine /
Einführung in die kardiologische Dispensairbeitreuung als Grundlage zur Rehabilitation /