Härten und Vergüten. I. Teil. Stahl und sein Verhalten.
Elektrolytisches Härten. Erhitzen von Metallen und Legierungen in Elektrolyten.
Die Bearbeitung der Metalle in Maschinenfabriken durch Giessen, Schmieden, Schweissen, Härten und Tempern /
Induktionserwärmung : Härten, Glühen, Schmelzen, Löten, Schweissen /
Bibliotheks- und Informationssysteme in Spanien und den leteinamerikanischen Ländern. : Eine Einführung. /
Sprache und Raum : philosophische Untersuchungen zum Verhältnis zwischen Wahrheit und Bestimmtheit von Sätzen /
Hygienische und gewerbetoxikologische Untersuchungsmethoden /
Felstürme und Eiswände. : Vom Elbsandstein zum Eis des Nanga Parbat. /
Felstürme und Eiswände : vom Elbsandstein zum Eis des Nanga Parbat /
Antibiotika-Therapie in Klinik und Praxis
Ernst und Scherz fürs Zipser Herz : anspruchslose Gedichte ernsten und heiteren Inhaltes /
Predigten aus alle Sonn- und Festtage des katholischen Kirchenjahres für Stadt und Land. Zweiter Band /
Predigten auf alle Sonn- und Festtage des katholischen Kirchenjahres für Stadt und Land. Erster Band /
Messung von radioaktiven und stabilen Isotopen /
Frequenzmodulation. Theorie und Technik.
Luzerne, Klee und Kleegras : von der Saat bis zur Fütterung.
Die evangelischen Kirchen und das Volksschulwesen in Niedersachsen 1945 bis 1955 : Dissertation /
Wie alles begann und wer dabei umkam : Roman /
Einführung in das Bürgerliche Recht. Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften /
Lehr- und Lesebuch der französischen Sprache. I. Teil /
Härten und Vergüten. Erster Teil, Stahl und sein Verhalten. Zweiter Teil, Die Praxis der Warmbehandlung /