Maschinenpflege, Trocken und Gasbrennen in der Tonindustrie.
Tonindustrie - Kalender 1930 : Zweiter Teil
Öfen und Herde.
Tonindustrie - Kalender 1937 : Textband.
Die öfen der Eisenhüttenwerke.
Die Öfen der Eisenhüttenwerke. Bd. 1, Wärme-, Glüh-und Schmelzöfen /
Elektrische Öfen in der Eisenindustrie.
Tonindustrie-Zeitung und Keramische Rundschau : Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Steine und Erden.
Die Elektrische Öfen.
Feuerfeste Baustoffe in Siemens-Martin-Öfen /
Die Zustellung der Siemens-Martin-Öfen und ihre verbesserungen.
Betriebserfahrungen beim Bau und bei der Zustellung von Grossen SM-öfen.
Einwirkung der Ofenatmosphäre beim Emaillieren im direkt beheizten Ofen /
Die warmen Heilquellen der Hauptstadt Ofen im Königreiche Ungarn.
Mittheilungen über die Bohrthermen zu Harkány, auf der Margaretheninsel nächst Ofen und zu Lippik, und den Bohrbrunnen zu Alcsuth /
Fortschritte der Wasserchemie und ihrer Grenzgebiete. Heft 5 /
Naherholungsgebiete. Grundlagen der Planung und Entwicklung.
Oberflächenvorbehandlung von Eisen- und Nichteisenmetallen : (Entfettung, Reinigung, Beizen, Brennen, Schleifen, Putzen, Polieren usw.) /
Űber die Einstellung der berichtigten Schwefelverteilung...
Ofen und Brennen in der Tonindustrie