Eine Predigt zur Feyer der höchst erfreulichen Säkular-Weihe des evengelischen Bethhauses der Königlichen Freystadt Kesmark, am Feste der heiligen Dreyeinigkeit, gehalten im Jahre 1817 /
Beschreibung der evangel. Holzkirche...in Kesmark.
Persönlichkeiten der Geschichte Kesmarks = Osobnosti dejín Kežmarku : Historischer Friedhof
Basilika des Heiligen Kreuzes in Kesmark /
Jahrbuch der Kaiserlich-Königlichen geologischen Reichsanstalt.
Verhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1886
Merkwürdigkeiten der Welt, oder, Vorzügliche Erscheinungen der Natur und Kunst.
Merkwürdigkeiten des Königreiches Ungern, oder: historisch-statistisch-topographische Beschreibung aller in diesem Reiche befindlichen zwei und vierzig königlichen Freistädte, sechszehn Zipser ... Erster Band /
Entwurf einer Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin /
Die Stadtpfarrkirche S. Jacobi Major. in der königlichen Freistadt Leutschau.
Die Incunabeln der königlichen Universitäts-Bibliothek zu Bonn.
Geschichte des evang. Distriktual-Lyzeums A. B. in Kesmark /
Geistliche Rede gehalten Bei der Einweihung der Tökölyischen Schlose-Capells in Kesmark am 27. September 1856 /
Schicksale der Zipser-Deutschen insbesondere aber der 16. königlichen privilegirtenKron-Städte, gesichtlich dargestellt ; Nachtrag zu /
Zweiter Nachtrag zu dem Katalog der Bibliothek, des königlichen medizinisch chirurgischen Friedrich-Wihelms-Institut zu Berlin.
Erster Nachtrag zu dem Katalog der Bibliothek des königlichen medizinisch chirurgischen Friedrich Wilhelms Instituts zu Berlin.
Sudetendeutsche Heimatgaue : Kesmark /
Zipser Kulturtage : Kesmark 1993 /
Programm zur Feier des Geburtstages seiner königlichen Hoheit des Grossherzogs Friedrich des durchlauchtigsten Rector Magnificentissimus der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg i. Br. Prozessrecht und Staatsrecht /
Trajan : ein biographisches Gemählde 1.-2. Band
Merkwurdigkeiten der Koniglichen Freystadt Kesmark in Oberungarn.