Csárdajelenet No. 2, Op. 13 ; Zephir Op. 30, No. 5 ; Violin solo from the opera "The Vielinst from Cremona" ; Six poémes hongrois" No. 6 ; Csárdajelenet No. 4 ("Héjre Kati")
Lehrbuch der italienischen Sprache /
Langenscheidts Taschenwörterbuch der italienischen und deutschen Sprache Teil 1, Italiensich-Deutsch
Neues Taschenwörterbuch der italienischen und deutschen Sprache : I. Deutsch-italienisch II Italienisch-deutsch
Die Architektur der Italienischen Fruhrenaissance.
Hochzeit in der Engelsburg : Frauen aus der italienischen Geschichte /
Reformatio, Renaissance, die italienischen Kriege /
Mathematische Maschinen und Instrumente /
Modernes Italienisch. Praktisches Lehrbuch der italienischen Sprache.
Modernes Italienisch : praktisches Lehrbuch der italienischen Sprache.
Ueber kontinuierliche Walzwerke : mit besonderer Berücksichtigung ihrer geschichtlichen Entwicklung und ihrer Bedeutung für die deutsche Eisenindustrie /
Psychologische Kriegführung : eine Darlegung ihrer Organisation, ihrer Mittel und Methoden /
Brieflicher Sprach- und Sprech-Unterricht für das Selbststudium der italienischen Sprache /
Was müssen die Eltern von der orthopädischen Fürsorge und Erziehung ihrer Kinder wissen?
Die Kunst der italienischen Renaissance. : Architektur. Skulptur. Malerei. Zeichnung. /
Die Instrumentation : ein Hand- und Lehrbuch. Teil XIII, Violoncello Kontrabass /
Die Instrumentation : ein Hand- und Lehrbuch. Teil IX, Tuba
Die Instrumentation : Ein Hand- und Lehrbuch. Teil VIII, Posaune /
Die Instrumentation : ein Hand- und Lehrbuch. Teil XI, Harfe /
Cremona : eine Charakteristik der italienischen Geigenbauer und ihrer Instrumente /