Die geschichtliche entwickelung des befestigungswesens /
Das Erbrecht des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs /
Die Klöppelspitze und ihre geschichtliche Entwicklung /
Die Mahlschuld im deutschen bürgerlichen Rechte /
Wort-Verzeichniss zum bürgerlichen Gesetzbuche /
Beiträge zur Fundlehre nach österr. Rechte unter Berücksichtigung des deutschen bürgerlichen Gesetzbuches und des Entwurfes eines ungarischen bürgerlichen Gesetzbuches : eine kritische Studie /
Commentar zum österreichischen allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuche. Erster Band, erste Abtheilung /
Die geschichtlichs bewegtung und ihre geographiesche Bedintheit bei Carl Ritter /
System der Verschuldensbegriffe im bürgerlichen Gesetzbuche für das Deutsche Reich /
Das zwingende und nichtzwingende Recht im Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich /
Die Deutschen und ihre Mythen /
Die Deutschen und ihre Dichter /
Zum Begriffe der "guten Sitten" im bürgerlichen Gesetzbuche : auf Grund einer Untersuchung des Verhältnisses von Sitte, Recht und Moral /
Ursprung und Entwickelung der chemischen Industrie.
Die Gesetzeskonkurrenz im bürgerlichen Recht und Zivilprozess. I. Band /
Die Gesetzeskonkurrenz im bürgerlichen Recht und Zivilprozess. II. Band, Die prozessuale Bedeutung der bürgerlich-rechtlichen Gesetzeskonkurrenz /
Die Geschäftsführung nach dem bürgerlichen Gesetzbuche für das Deutsche Reich /
Der Ur-Entwurf und die Berathungs-Protokolle des Oesterreichischen allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches. II. Band /
Die geschichtliche Entwicklung des Umforme
Verantwortlichkeit für fremdes Verschulden nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche. /
Die Notstandsrechte im deutschen bürgerlichen Gesetzbuche und ihre geschichtliche Entwickelung /