Fussgängerbereiche in Stadtzentren /
Lexikon Städte und Wappen der Deutschen Demokratischen Republik /
DDR in Wort und Bild : Journal aus der Deutschen Demokratischen Republik.
Museumslokomotiven und -triebwagen in der DDR /
Das Lexikon der deutschen Städte : 1850 Städte und Gemeiden in der Bundesrepublik Deutschland /
Geographie und Territorialstruktur in der DDR : Analysen, Trends, Orientiereungen, Bearbeitung /
Grunflachen der Stadt
Neu in der Stadt
Malerei und Graphik in der DDR.
Gesundheits- und Sozialbauten in der DDR /
Industriekombinate in der DDR : 20 Jahre wirtschaftswissenschaftliche Lehre und Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena : Erfahrungen, Ergebnisse, Perspektiven /
Malerei und Grafik in der DDR.
Bodenkunde und Bodenkultur 2. Bodengütekarte der DDR. Bearbeitungsschwere der Böden der DDR. Natürlicher Kalkgehalt der Bodentypen der DDR.
Die Ermittlung der Produktionskapazität und der Kapazitätsausnutzung in den volkseigenen Industriebetrieben der Deutschen Demokratischen Republik.
Die Silhouette der Stadt : Städtebau und Denkmalpflege /
Militärische Traditionen der DDR und der NVA.
Planung und Organisation der Rehabilitation in der DDR.
Der Verkehr der grossen Städte /
Städte und Friedenskongresse /
Städte und Stadtzentren in der DDR. : ergennisse und reale Perspektiven der Städtebaus in der Deutschen Demokratischen Republik /
Sovremennaja architektura GDR /