Soziologische wirtschaftlichen Handelns /
Die Bestimmung der Wirtschaftlichen Losgrösse /
Grundlagen des wirtschaftlichen Drehens.
Die Technik des wirtschaftlichen Verkehrs.
Organisation der Textverarbeitung /
Deutsch-englisches Satzlexikon der allgemeinen und wirtschaftlichen Sprache.
Die Wirtschaftlichen Grundlagen der Kohlenvergasung mit besondere Berücksichtigung der Energieerzeugung /
Die deutsche Steinkohlenteerindustrie und ihre wirtschaftlichen Zusammenhänge /
Die Land - und forst - wirtschaftlichen Gewerbe Deutschlands.
Lehrbuch der EDV-Organisation /
Die Organisation der Fabrikbetriebe /
Kybernetik in der industriellen Organisation.
Die Rechtsgeschäfte des Gemeinschuldners unter besondrer Berücksichtigung der §§ 15 bis 21, 14 und 44 der Reichskonkursordnung /
Organisation. : De Gruyter Lehrbuch. /
The restless organisation /
Getting organised /
Organisational cultures. /
Die Alkoholfrage vom physiologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standpunkte.
Die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des modernen Hypothekenrechts /
Organisation : Zeitschrift für Lietungs- und Verwaltungsorganisation.
Rechtsgeschäfte der wirtschaftlichen Organisation /
Die Grundsätze des heutigen Rechtes über den Ersatz von Vermögensschäden : Separat-Abdruck aus Nr. 21 bis 30 der "Juristischen Blätter" vom Jahre 1888 /
Kommentar zu den Gesetzen vom 16. März 1884 über die Anfechtung von Rechtshandlungen, welche das Vermögen eines zahlungsunfähigen Schuldners betreffen und über die Abänderung einiger Bestimmungen der Konkursordnung und des Exekutionsverfahrens /
Erwerb und Beruf : Vortrag gehalten in der Wiener juristischen Gesellschaft am 11. März 1896 /
Die Wirkungen vertragsmäßiger und letztwilliger Veräußerungs-und Belastungsverbote nach österreichischen Rechte /