Das Stádtische Elektrizitátswerk in Dortmund.
Zentren und Provinzen der antiken Welt. : Anodos - Supplementum 1. /
Städtischer Tiefbau. Band 2. Wasserversorgung.
Städtische Wohnumwelt : Grundlagen, Anregungen und Beispiele zur komplexen städtebaulichen Planung und Gestaltung des Wohnungsbaus im Rahmen der intensiven Stadtentwicklung /
Städtische und Fabrik-Abwässer : ihre Natur, Schädlichkeit und Reinigung. /
Zinn. Zentren der Zinnigiesserkunst von der Antike bis zum Jugendstil.
Typologisierung städtischer Siedlungen. Erkenntnistheoretische Probleme in der ökonomischen Geographie.
Die städtische Verbrennungsanstalt für Abfallstoffe am Bullerdeich in Hamburg /
Die Anlage der Wohngebäude mit besonderer Rücksicht auf das städtische Wohn- und Miethhaus.
Städtebau : Gestaltung von Zentren : Urban design /
Paläste, Schlösser, Residenzen : Zentren europäischer Geschichte /
Atriumhäuser : städtische Wohnhäuser mit Gartenhöfen /
Stadthäuser : das städtische Ein- u. Zweifamlienhaus /
Sozialpolitik statt Wohltätigkeit? : der Konzeptionswandel städtischer Fürsorge in Sankt Peterburg von 1892 bis 1914 /
Europäisches Kunstgewerbe / : : Städtisches Kunstgewerbe-Museum zu Leipzig ; Grassi-Museum an d. Johanniskirche ; Berichte über d. Ausstellg Europäisches Kunstgewerbe /
Hamis szellemek, igazi csalók : három évszázad szellemvadászata /
Der Wladislawsaal auf der Prager Burg /
Embryonale Entwicklung des Menschen /
Grundzüge der Astronomie /
Einführung in die allgemeine und klinische Neurochemie /
Wohnquartiers : Neue Städte /
Neue Ferienhäuser /
Neue Atriumhäuser /
Blumenfenster /
Städtische Zentren /
Fussgängerstadt : fussgängergerechte Stadtplanung und Stadtgestaltung /
Häuser in Reihen : Mehrfamilienhäuser, Kettenhäuser, Häusergruppen /
Die neuen Schulen /
Hausgruppen : Mehrfamilienhäuser /