Flächentragwerke. Einführung in die Elastostatik der Scheiben,...
Rotationssyymmetrische Flächentragwerke : Einführung in das Tragverhalten /
Rotations-symmetrische Flächentragwerke : Einführung in das Tradverhalten /
Rotationssymmetrische Flächentragwerke : Stabilität der Rotationsschalen.
Elastostatik und Elastokinetik in Matrizen
Statik und Dynamik der Schalen /
Form und Bauweise der Schalen /
Candela und seine Schalen. /
Die praktischen Berechnungsverfahren für tonnen- und trogartige Schalen /
Halbzeuge Folien und Platten.
Die Berechnung rotierender Scheiben und Ringe nach einem neuen Verfahren /
Verfahrenstechnik im Ortbetonbau : schalen, bewhren, betonieren /
THOMAPLAST II Halbzeuge, Folien und Platten.
Massivbrücken. Teil 1. Platten- und Balkenbrücken.
Einführung in die Chemie der Naturstoffe /
Einführung in die allgemeine und klinische Neurochemie /
Elastisch gebettete Balken und Platten. Zylinderschalen. Zahlentafeln für Momenten-, Querkraft-und Bodenpressungsflächen nach dem Bettungsmodulverfahren.
Einführung in die Längenmesstechnik /
Italienisch Kursus mit 4 Platten.
Spanisch Kursus mit 4 Platten.
Flächentragwerke : einführung in die Elastostatik der Scheiben, Platten, Schalen und Faltwerke /