Similar Items: Nutzpflanzen
Morphologie der Nutzpflanzen.
Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen. Band 2, Getreide, obstliefernde Pflanzen, Faserpflanzen /
Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen. Band 4, Pflanzenzüchtung 1 /
Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen. Band 3, Grasland und Feldfutterbau /
Nutzpflanzen der Landwirtschaft und des Gartenbaues /
Handbuch der Ernährung der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen /
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / II. Teil, 1.-6. Abteilung
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / III. Teil, 2. Abteilung Nymphaeaceae, Ceratophyllaceae, Magnoliaceae, Lactoridaceae, Trochodendraceae, Anonaceae, Myristicaceae, Ranunculaceae, Monimiaceae, Lauraceae, Hernandiaceae, Papaveraceae, Cruciferne, Tovariaceae, Capparidaceae, Resedaceae, Moringaceae, Sarraceniaceae, Nepenthaceae, Droseraceae
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / III. Teil, 3. Abteilung Rosaceae, Connaraceae, Leguminosae
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / III. Teil, Abteilung 6 und 6a
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / I. Teil, 2. Abteilung Conjugatae, Chlorophyceae, Phaeophyceae, Dictyotales, Rhodophyceae, Rhodomelaceae
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / III. Teil, 4. Abteilung Geraniaceae, Oxalidaceae, Tropaeolaceae, Linaceae, Humiriaceae, Erythroxylaceae, Malpighiaceae, Zygophyllaceae, Cneoraceae, Rutaceae, Simarubaceae, Burseraceae, Meliaceae, Trigoniaceae, Vochysiaceae, Tremandraceae, polygalaceae, Dichapetalaceae III. Teil, 5. Abteilung Auphorbiaceae, Callitrichaceae, Empetraceae, Coriariaceae, Buxaceae, Limnanthaceae, Anacardiaceae, Cyrillaceae, Aquifoliaceae, Celastraceae, Hippocrateaceae, Stackhousiaceae, icacinaceae, Staphyleaceae, Aceraceae, Hippocastanaceae, Sapindaceae, Sabiaceae, Melianthaceae, Balsaminaceae, Rhamnaceae, Vitaceae (Ampelidaceae)
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / IV. Teil, 1. Abteilung Embryophyta siphonogama IV. Teil, 2. Abteilung Oleaceae, Salvadoraceae, Loganiaceae, gentianaceae, Gentiana, Apocynaceae, Aslepiadaceae
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / IV. Teil, 4. Abteilung Embryophyta siphonogama IV. Teil, 5. Abteilung Cucurbitaceae, Campanulaceae, Goodeniaceae, Candolleaceae, Calyceraceae, Compositae, (einschliesslich Hieracium)
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / I. Teil, 1. Abteilung
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / III. Teil, 7. Abteilung Lythraceae, Blattiaceae, Punicaceae, Lecythidaceae, Rhizophoraceae, Myrtaceae, Combretaceae, Melastomataceae, Onagraceae, Hydrocaryaceae, Halorrhagidaceae III. Teil, 8. Abteilung Araliaceae, Umbelliferae (Apiaceae, Doldengewächse), Cornaceae
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / I. Teil, Abteilung 4 [Embryophyta asiphonogama: Pteridophyta]
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / I. Teil, 1. Abteilung* Lichenes (Flechten), Ascolichenes (Schlauchflechten), Hymenolichenes (Basidiomycetenflechten) I. Teil, 1. Abteilung a Schizophyty: Schizomycetes, Schizophyceae, Flagellat: Pantostomatineae, Protomastigineaem Distomatineae, Chrysomonadineae, Cryptomonadineae, Chloromonadineae, Euglenineae. Anhang zu den Flagellata I. Teil, 1. Abteilung b Gymnodiniaceae, Prorocentraceae, Peridiniaceae, Bacillariaceae
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen / I. Teil, 3. Abteilung, I. Hälfte Hepaticae (Lebermoose), Musci (Laubmoose). I. Unterklasse Sphagnales: Sphagnaceae (Torfmoose). II. Unterklass Andreaeales: Andreaeaceae. III. Unterklasse Bryales: Acrocarpi /
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigsten Arten, insbesondere den Nutzpflanzen : Gesamtregister zum I. Teil /