Geophysikalisches Kolloquium : Berg- und Hüttenmännischer Tag 1958 [28. - 31. Mai 1958 in Freiberg].
Arkogenese und Entwicklung der Erdkruste /
Hydrogeologie des tieferen Tertiärs in der Niederlausitz : Liegendgrundwasserverhältnisse des 2. Lausitzer Flözhorizontes /
Automatisierungstechnik in der Montanindustrie. : Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1987 in Freiberg - kolloquium 15.
Beiträge zur Struktur- und Gefügeanalyse von Werkstoffen : Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1987 in Freiberg /
Geophysikalische Wärmeflussmessungen : (Grundlagen u. Ergebnisse) /
Geophysikalische Messverfahren in Bohrunge
Verfahrensentwicklung in der Ne-Metallurgie. Vorträge des Berg-und Hüttenmännischen Tages 1980 in Freiberg
Vorträge des berg- und hüttenmännischen Tages 1953 /
Zur Kulturgeographie des oberen Baselbietes. /
Eigenschaften und Einsatz von Werkstoffen. Vorträge des Berg-und Hüttenmännischen Tages 1979 in Freiberg.
Ausgewaehlte Probleme der Warm- und Kaltumformung. Vorträge des Berg- und Hüttenmännischen Tages 1980 in Freiberg
Die staatenbildunger des oberen Zelle- und Zwiachensser Gebietes /
Anwendung geophysikalischer Methoden in der Hydrogeologie. /
Entzündliche Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes : Pathologie : Pathophysiologie : Diagnostik : Therapie /
Geophysikalisches Kolloquium vom 1. Dezember 1956 in Freiberg (Barbara-Kolloquium).
Fortschritte bei der Erhöhung des Informationsgewinns aus Bohrungen und bei der Beherrschung schwieriger geologischer Bedingungen. : Vorträge zum Berg- und Hüttenmännischen Tag 1986 in Freiberg - Kolloquium 5.
Neurovegetative Pathologie der oberen Extremitäten /
Geologisch-geophysikalische Studien im Gebiet des westmährischen Moldanubikums /