Jesus nahm zu sich die Zwölfe. (BWV 22) /
Thomas Mann ind die Welt der russischen Literatur. Ein Beitrag zur Literaturwissenschaftlichen Komparativistik.
Die russischen Verben.
Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Band 2. /
Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Band 3. /
Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts Band 4
Beschreiben und Erörtern : Beiträge zur Entwicklung des sprachlichen Könnens im Ausdrucksunterricht.
Wenn die Tochter zwölf wird ...
Die russischen Verben. : Grundformen. Aspekte. Rektion. Betonung. Deutsche Bedeutung. /
Und die Welt hebt an zu singen /
Zwölf berühmte Streichqartette 1. Band, Nr. 1-6
Zwölf berühmte Streichquartette Band I, Nr. 1-6
Zwölf berühmte Streichqartette 2. Band, Nr. 7-12
Essays on jewish folklore and comparative literature /
Zwölf concerti grossi : op. 6 /
Die Verben der Bewegung im Russischen.
Sämtliche Werke in zwölf Teilen 5., 6., 7., Teil
Zwölf Menuette für Klavier /
Die Welt der Schildkröten /
Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917. Bd. 1, Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts /
Russen in Berlin : Literatur, Malerei, Theater, Film 1918-1933 /
Zwölf Arten die Welt zu beschreiben. Essays zur russischen Literatur /
Russen in Berlin : literatur, malerei, theater, film 1918-1933 /
Zement /