Regelung der Kraftmaschinen.
Optimale Regelung und Filterung.
Digitale Regelung elektrischer Antriebe. /
Digitale Regelung elektrischer Antriebe /
Elektronische Verstärker. Für industrielle Regelungs- und Steuerungsanlagen.
Robuste Regelung : Analyse und Entwurf von linearen Regelungssystemen mit unsicheren physikalischen Parametern /
Dynamik und Regelung mechanischer Systeme. /
Dynamik und Regelung von Automatikgetrieben. /
Unser Gehirn als Regelungs- und Informationsinstrument /
Zustandsschätzung und adaptive Regelung mit mikroelektronischen Mitteln.
Digitale Regelung und Steuerung in der Versorgungstechnik (DDC - GA) /
Das System rechtlicher Regelung der sozialistischen ökonomie Integration : Grundriss /
Die Subjekt- und Vertragsstruktur in den Exportbinnenbeziehungen der DDR und der ČSSR - ein Regelungs- und Funktionsvergleich /
Mitteilungen aus dem Institut für Regelungs- und Steuerungstechnik Dresden- der Deutschen Akaemie der Wissenschaften zu Berlin, Forschungsgemeinschaft der naturwissenschaftlichen, technische und medizinische Institute. Folge 2.
Ermittlung der Rotorposition und des Feldwinkels durch indirekte Messung der Streuinduktivität zum Zweck der drehgeberlosen feldorientierten Regelung von Asynchronmaschinen. /
Angewandte Anlagenautomatisierung : Regelung thermischer Prozesse /
3. Konferenz über nichtlineare Schwingungen, Berlin vom 25. bis 30. Mai 1964. 2. Technische Schwingungsprobleme und Fragen der Regelung und Steuerung.
Für KInder : kleine Klavierstücke für Anfänder. IV. /
Für alle /