Durchbrochene Linien : Zeitgenössisches Theater in der Slowakei /
Seefahrer-Souvenirs. Steingut, Fayence und Porzellan aus 3 Jahrhunderten.
Erste Linien eines Versuches über der alten Slawen Ursprung, Sitten, Gebrüche, Meinungen und Kenntnisse 2. Teil /
Erste Linien eines Versuches über der alten Slawen Ursprung, Sitten, Gebrüche, Meinungen und Kenntnisse 1. Teil /
Maritime Kultur der südlichen Ostseeküste : Schiffsbilder und Prestigekeramik der Fahrensleute /
Rhätische Bahn: Der elektrische Betrieb auf den Linien des Engadins St. Moritz-Schuls-Tarasp und Samaden-Pontresina.
Jagdliches Brauchtum /
Brauchtum und Feste in der Bundesrepublik Deutschland /
Fischer Weltgeschichte. Band 28, Das Zeitalter des Imperialismus /
Sindbad der Seefahrer / : Niveau A1 /
Boote - Flösse - Schiffe /
Die slowakischen Ostereier : (Ornamentik und Brauchtum) /
Das Schiff als Zeichen : bürgerliche Selbstdarstellung in Hafenorten /
Berufspädagogik.
Jagdsignale Anlage zu "Jagdliche Brauchtum" /
Heinrich der Seefahrer, oder, Die Suche nach Indien /
Das Recht der Aktiengesellschafl und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung als ergänzende Rechtsquelle für die bergrechtliche Gewerkschaft : Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Rechtswissenschaftlichen Fak. /
Von Advent bis Zuckerfest : Feste und Brauchtum im Jahreslauf /
Der Fischer Weltalmanach 2010 /
Seehundslied, Linien-Aquavit, Schifferfayencen : Brauchtum der Seefahrer und Fischer /