Strukturen des Denkens /
Deutschland von 1939 bis 1945 : Deutschland während des zweiter Weltkrieges /
Methodik des ökonomischen Fachunterrichts : berufstheoretischer Unterricht /
Geschichte der Pädagogik in Grundlinien. /
Grundlinien einer neun Lebensanschauung.
Die ökonomischen Entwicklungsbedingungen des RGW : Versuch einer wirtschaftshistorischen Analyse. Bd. 1 1945-1958
Grundlinien der Philosophie des Rechts / : Mit Hegels eigenhändigen Randbemerkungen in seinem Handexemplar der Rechtsphilosophie /
Produktivkraefte in Deutschland 1917/18 bis 1945 /
Grundlinien durchgreifender Justizreform : Betrachtungen und Vorschläge unter Verwertung englisch-schottischer Rechtgedanken /
Geschichte des Buchdrucks in Böhmen und Mähren bis 1848 /
Verborgene Quellen des Hegelschen Denkens.
Zur Psychologie des produktiven Denkens /
Kleine Schule des philosophischen Denkens /
Die Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens /
Der Entwicklungsgang des philosophischen Denkens /
Mein Denken /
Differentialdiagnostisches Denken /
Plastikzahnräder /
Grundlinien des ökonomischen Denkens in Deutschland 1848 bis 1945 /
Fertigungsgerechtes Gestalten in der Feingerätetechnik /
Konstruktionselemente der Feinmechanik /
Das neue Toleranzsystem für Stirnradverzahnungen /
Grundlagen der Konstruktion : Lehrbuch für Elektroingenieure : Elektronik, Elektrotechnik, Gerätetechnik /