Die öfen der Eisenhüttenwerke.
Die Elektrische Öfen.
Elektrische Öfen in der Eisenindustrie.
Öfen und Herde.
Ofen und Brennen in der Tonindustrie
Die Zustellung der Siemens-Martin-Öfen und ihre verbesserungen.
Die warmen Heilquellen der Hauptstadt Ofen im Königreiche Ungarn.
Feuerfeste Baustoffe in Siemens-Martin-Öfen /
Einwirkung der Ofenatmosphäre beim Emaillieren im direkt beheizten Ofen /
Betriebserfahrungen beim Bau und bei der Zustellung von Grossen SM-öfen.
Mittheilungen über die Bohrthermen zu Harkány, auf der Margaretheninsel nächst Ofen und zu Lippik, und den Bohrbrunnen zu Alcsuth /
Die 101 wichtigsten Erfindungen der Weltgeschichte /
Die Pharmakotherapie der rheumatischen Krankheiten /
Deutsch. Die Ausdruckmittel der Sprache.
Industrialisierung und Volksleben. Die Veränderungen der Lebensformen in einem ländlichen Industriegebiet vor 1800.
Die Grundmittelwirtschaft in der sozialistischen Industrie der DDR /
Die Lebendgebärenden Fische der Süßwasser : Ein Handbuch für Aquarianer und Ichthyologen /
Die fette und Öle sowie die Seifen und Kerzenfabrikation und die Harze, Lacke, Firnisse III.
Die Welt der Organismen : in Entwicklung und Zusammenhang dargestellt /
Die Fette und Öle, sowie die Seifen- und Kerzen- fabrikation und die Harze, Lacke, Firnisse. II.
Die Öfen der Eisenhüttenwerke. Bd. 1, Wärme-, Glüh-und Schmelzöfen /