Die Praxis des Brennereibetriebes auf wissenschaftlichen Grundlage.
Die Konkursordnung auf der Grundlage des neuen Reichsrechts /
Versuche zur Bestimmung des Wassergehaltes des Erdbodens auf thermischer Grundlage.
Einführung in die Pädagogik auf psychologischer Grundlage /
Berechnung von Futterrationen auf der Grundlage des DDR-Futterbewertungssystems /
Untersuchungen zur Fachbezogenheit des Indexierens auf Grundlage der Untersuchung wissenschaftlich-technischer Informationsströme /
Praktische Tierernährung auf wissenschaftlicher Grundlage : ein Lehrbuch für Schule und Praxis /
Natur und Mensch in geisteswissenschaftlicher Betrachtung : zehn Vorträge gehalten vor den Arbeitern am Goetheanumbau in Dornach vom 7. Januar bis 27. Februar 1924 /
Psychologie und Metaphysik: Die Grundlage der Induktion.
Psychotechnischer Spracherwerb auf mechanischsuggestiver Grundlage. Französisch für Deutsche.
Theorie der Rahmenwerke auf neuer Grundlage mit Anwendungsbeispielen.
Allgemeine Neurosenlehre auf psychoanalitischer Grundlage : mit einem Geleiwort von Sigmund Freud und einem Vortwort von Raymond Battegay /
Einführung in die Stöchiometrie. Berechnungen auf der Grundlage von Stoffmengen.
Gicht, Grundlage, Klinik und Therapie /
Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre /
Einführung in das Programmieren in Fortran: auf der Grundlage von Fortran 77 /
Bemessungstafeln für Stahlbetonquerschnitte auf der Grundlage der neuen DIN 1045.
Grundlage der Arbeitssicherheit im Transportwesen /
Englisch für Deutsche. Methode Mertner. Psychotechnischer Spracherwerb auf mechanisch-suggestiver Grundlage.
Psychologie des Landkindes auf geisteswissenschaftlicher Grundlage /
Kleines Lexikon der automatischen Steuerung /
Lichtwellenleiter in automatischen Steuerungen /
Digitale messwerterfassung.