Elektrolytisches Härten. Erhitzen von Metallen und Legierungen in Elektrolyten.
Abtragverschleiss von Metallen /
Elektronische Eigenschaften von Metallen /
Werkstoffpruefung von Metallen 1.
Oberflächenveredeln und Plattieren von Metallen /
Untersuchungen zur kenntnis der hydraulischen erhärtung von braunkohlenasche /
Technologische Untersuchungen über die Verwendung von Posidonienschiefer Lias epsilon aus dem Raum Braunschweig-Hondelage zur Herstellung von hydraulischen Bindemitteln und von Gasbeton. Dissertation...Fakultät für Bergbau, Hüttenwesen und Maschinenwesen.
Industrielle Oberflächenbehandlung von Formteilen aus Holz /
Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und Produktionsumfang von Magnesium un seinen Legierungen /
Technologische Probleme bei der Gewinnung von NE-Metallen. Teil 2, Pyrometallurgie
Industrielle Oberflächenbehandlung von Plattenförmigen Werkstoffen aus Holz.
Praktischer Aufbau und Prüfung von Antennenanlagen /
Versuche zur Herstellung von Blei-Natrium Legierungen durch Schmelzflusselektrolyse.
Beiträge zur destillativen Trennung von Metallen unter vermindertem Druck /
Untersuchungen zum Materialverhalten von Metallen im Bereich der Solidustemperatur. /
Eine Methode zur direkten Messung der Verdampfungswärme von Metallen.
Führer für Sammler von Porzellan und Fayence, Steinzeug, Steingut usw. : vollständiges Verzeichnis der auf älterem Porzellan, Fayence, Steingut usw. befindlichen Marken /
Beitrag zur Prüfung der Bindung von Verbundgussteilen, insbesondere von Verbundungsslagern.
Ein isothermes Mikrokalorimeter zur kinetischen Messung von Umwandlungs- und Ausscheidungsvorgängen in Legierungen /
Messung der Dichte und der magnetischen Suszeptibilität von Zinn-Zink-Legierungen /