Punkt, Punkt, Komma, Strich : regeln und Zweifelsfälle der deutschen Zeichensetzung /
Das prager Deutsch des 17. und 18. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Geschicht der deutschen Schriftsprache /
Geistige Strömungen und Sittlichkeit im 18. Jahrhundert-Beiträge zur deutschen Moralgeschichte.
Die tschechische und slowakische Emigration in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert : Beiträge zur Geschichte der hussitischen Tradition /
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur.
Die Deutschen als Colonisatoren in der Geschichte /
Getrennt oder zusammen? : Ratgeber zu einem schwierigen Rechtschreibkapitel /
Die Hypatios-Chronik, als Quellen-Beitrag zur österreichischen Geschichte /
Eugen Richter als Publizist und Herausgeber. : Ein Beitrag zum Thema "Parteipresse". /
Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten : Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre /
Zur Münzkunde der Niederlausitz im 18. Jahrhundert /
Carl Gottlob Küttner : ein Beitrag zur Geschichte der Geographie und des deutschen Geisteslebens am Ausgange des 18. Jahrhunderts /
Test- und Übungsbuch zur deutschen Grammatik /
Betriebliches Umweltmanagement als Lernprozess : Theorie und Praxis organisationsorientierter Umweltbildung als Beitrag zur Steigerung der Fortschrittsfähigkeit der Unternehmung /
Geschichte der deutschen Psychologie im 20. Jahrhundert : ein Überblick
Zur Geschichte Deutschlands und Frankreichs im neunzehnten Jahrhundert.
Geschichte der deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert.... Bd. 3/1, 1918-1945
Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert Band 1
Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert Band 2
Klopstock als Sprachwissenschaftler und Orthographiereformer : ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Grammatik im 18. Jahrhundert /