Verborgene Quellen des Literaturunterrichts in der DDR : eine kommentierte Auswahl /
Verborgene Quellen des Hegelschen Denkens.
Die verborgene Ordnung des Lebens /
Die verborgene Weisheit des Johannes-Evangeliums /
Heinrich Heine im Literaturunterricht.
Sachwörterbuch für den Literaturunterricht. : Klassen 9 bis 12 /
Verborgene Kindheiten. Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur /
Die psychischen Quellen des Rechtsgehorsams und der Rechtsgeltung /
Aus den Quellen des Judentums : Aufsätze zur Philosophie /
Innere Quellen des Transformationsprozesses der Slowakischen Republik. : Slowakei - Kreuzung Europas. /
Die Quellen des Künstlerischen Schaffens : Versuch einer neuen Ästhetik /
Geschichte, Quellen und Literatur des Württembergischen Privatrechts /
Ökonomik des Binnenhandels in der DDR.
Antike Quellen zur Geschichte der Germanen Teil 1. von den Anfängen bis zur Niederlage der Cimbern und Teutonen
Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus /
Biologisches Quellen- und Lesebuch.
Textauswahl zum Literaturunterricht in den Klassen 11 und 12.
Die Entwicklung des Bibliothekswesens der DDR /
Die beiden Quellen der Moral und der Religion /
Erneuerung der Taufversprechen in den Quellen von Živčák /