Sprachkultur - warum, wozu?
Deutsche Sprachkultur : von der Barbarensprache zur Weltsprache /
Theoretische und praktische Fragen der Sprachkultur /
Grammatiken im Vergleich : Deutsch - Französisch - Englisch - Latein : Formen - Bedeutungen - Verstehen /
Deutschsprachige Länder und Slowakei im Vergleich : Fakten, Entwicklungen, Zusammenhänge. 1. teil /
Deutschsprachige Länder und Slowakei im Vergleich : Fakten, Entwicklungen, Zusammenhänge. 2 Teil /
Bürgerliche Kultur im Vergleich : Deutschland, die böhmischen Länder und das Karpatenbecken im 16. und 18. Jahrhundert /
Vergleich zwischen ALU- und Stahlzentierung.
Jugend im deutsch-deutschen Vergleich : die Lebenslage der jungen Generation im Jahr der Vereinigung /
Chemotherapika im Vergleich. Trimethoprim / Tetroxoprim- Sulfonamid- Kombinationen.
Internationaler Vergleich analoger Stahlmarken /
Der Ehe- und Erbvertrag im internationalen Verkehr : eine rechtsvergleichende Studie im Gebiet des deutschen und ausländischen materiellen und internationalen Privatrechts /
Die Bedeutung des Nannoplanktos im Vergleich zum Netzplankten : qualitative und quantitative Untersuchungen im Zürischee, Pfäffikersee und anderen Seen.
Jugend in deutsch-deutschen Vergleich : die Lebenslage der jungen Generation... /
Vergleich alpiner Rasen auf Silikat- und auf Karbonatboden.
Resolutionen zu Grundfragen des internationalen Handels und der internationalen Währungs- und Finazbeziehungen /
Biometrischer Vergleich zweier Populationen Sorex araneus /
Handbuch der internationalen Dokumentation und Information Band 7. Internationales Verlagsadressbuch
Translation in der internationalen Marketingkommunikation : Funktionen und Aufgaben für Translatoren im globalisierten Handel /
Lexikon der Internationalen Politik /
Sprachsituation und Sprachkultur im internationalen Vergleich : aktuelle Sprachprobleme in Europa /