Die Reichsgründung : Deutscher Nationalstaat und europäisches Gleichgewicht im Zeitalter Bismarcks /
Arbeiterbewegung und Reichsgründung /
Die Heterogenen Gleichgewichte /
Verzeichnis und Gepräge der Groben und kleinen Münzsorten, welche die Kurfürsten und Stände des Oberen Sächsischen Kreises vermöge des Heiligen Reiches Münzordnung auf den Kreis und Probationstagen verglichen haben.
Der Weg zum Nationalstaat : die deutsche Nationalbewegung vom 18. Jahrhundert bis zur Reichsgründung /
Marktform und Gleichgewicht.
Die Europäische Union : ein Überblick /
Bismarcks Aussenpolitik 1871-1881 : aussenpolitische Grundlinien von der Reichsgründung bis zum Dreikaiserbündnis /
Rhetorik : die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter /
Ist unsere Atmosphäre noch im Gleichgewicht? /
Die sanfte Verschwörung : Persönliche und Gesselschaftliche Transformation im Zeitalter des Wassermanns /
Die Slowakei und die europäische Integration /
Die europäische Integration im Versicherungswesen : Versicherungsbinnenmarkt /
Über das Gleichgewicht und die Erstarrungsstrukturen des Systems Eisen-Kohlenstoff.
Bismarck /
Die Europäische Einigung /
Die Europäische Union /
Das Magyarentum in Ungarn im Kampfe um den Nationalstaat.