Der Parzival des Wolfram von Eschenbach /
Wolfram a molybden /
An elementary introduction to the Wolfram langauge /
Zug-Druck-Dauerschwingversuche an einer Kobalt-Chrom-Wolfram-Nickel-Legierung im Temperaturbereich von 800 bis 1200° C.
Bedienen von Kesselanlagen Band 1
Bedienen von Kesselanlagen. Band II. /
Bedienen von Kesselanlagen. Bd. 1 /
Kultur und Entartung /
Deutschland von 1789-1815 : von der Französischen Revolution bis zu den Befreiungskriegen und dem Wiener Kongress) /
Mikrolegieren von Stahl. Tagungsberichte Entwickeln und Veredeln von Konstruktionswerkstoffen.
Grundlagen der Synthese von Polymeren /
Deutschland von 1789 bis 1815 : von der Französischen Revolution bis zu den Befreiungskieriegen und dem Wiener Kongress. Band 5 /
Trennung von Hohlenwasserstoffen mit Selektivlösungsmitteln /
Hydromechanisches Berechnen: Formeln, Tafeln, Einsatz von Kleincomputern.
Die magnetische Thermokraftänderung von Germanium bei tiefen Temperaturen.
Tschechoslowakische Flugzeuge von 1918 bis heute.
Von der Mengenlehre zur Schaltalgebra : die praktische Anwendung der Schaltalgebra in der Digitaltechnik /
Thermophysikalische Stoffeingenschaften von Wasser /
Von Babeuf bis Blanqui : französischer Sozialismus und Kommunismus vor Marx. Band I, Einführung /
Von Babeuf bis Blanqui : französischer Sozialismus und Kommunismus vor Marx. Band II, Texte /
Wolfram von Eschenbach /