Die Vorrichtung in Maschinenbau. Werkstück- und Werkzeugspanner, Grundlagen und Entwicklungsrichtlinien.
Spanende Bearbeitung metallischer Werkstoffe. Beiträge zur Zerspanungslehre.
Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie /
Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie : eine Einführung /
Grundlagen der Kalorimetrie /
Grundlagen der Regelungstechnik : Mathematische Beschriebung, Verbalten, Stabität, Entwurf linearer /
Die technischen Grundlagen der Brikettierung von nach Freiberger Spülgasverfahren erhaltenem Braunkohlenkoks /
Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie : allgemeine Mikrobiologie und Verfahrensgrundlagen zür Erhaltung von Lebensmitteln /
Grundlagen der ärztlichen Begutachtung /
Sozialgeschichte der europäischen Arbeiterbewegung /
Grundlagen und Auswerteverfahren der dynamischen Baugrundseismik /
Grundlagen der Sprache. Nr. 1 Schriften zur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung /
Grundlagen der Allgemeinnarkose /
Grundlagen der Tierpsychologie /
Grundlagen der Fischernährung /
Grundlagen der Kältetechnik /
Grundlagen der Rehabilitation /
Grundlagen der Pflanzenproduktion /
Grundlagen der Wasserversorgung /
Grundlagen der Biomathematik /
Grundlagen der Zerspanungslehre Band 1. Begriffsbestimmung, allgemeine Zerspanungsvorgänge, Spanen mit einschneidigen Werkzeugen