Einführung in die Wirtschaftstheorie I. Teil, Theorie des Wirtschaftskreislaufs Über das Studium der Wirtschaftswissenschaften
Einführung in die Wirtschaftstheorie II. Teil, Wirtschaftspläne und wirtschaftlichesGleichgewicht in der Verkehrswirtschaft
Einführung in die Wirtschaftstheorie IV. Teil, Ausgewählte Kapitel der Geschichte der Wirtschaftstheorie I. Band
Kompendium der mathematische Wirtschaftstheorie I. Band Die mathematischen Grundlagen und die mathematische Statistik für Volks- und Betriebswirte
Wirtschaftstheorie und Wirstschaftspolitik der Monopolbourgeoisie /
Kleine Schriften zur Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Teil 4, Rezensionen im Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutsche Reich 1879-1917 /
Einführung in die Trennverfahren /
Einführung in die moderne Literaturwissenschaft /
Einführung in die Unallheilkunde.
Kleine Schriften zur Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. (1877-1917). : (1877-1917) Teil 3 Jahrbuch für Gesetzgebung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich (1900-1917)
Kleine Schriften zur Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. (1877-1917). : (1877-1917) Teil 2 Jahrbuch für Gesetzgebung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich (1885-1899)
Kleine Schriften zur Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. (1877-1917) : (1877-1917) Teil 1 Jahrbuch für Gesetzgebung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich (1877-1884)
Einführung in die Lingandenfeldtheorie /
Einführung in die Mediastinoskopie /
Einführung in die Limnologie /
Einführung in die Plasmaphysik 3 Magnetohydrodynamik
Einführung in die Chromatographie /
Einführung in die Ästhetik /
Einführung in die Ferroelektrizität /
Einführung in die Informationsverarbeitung /
Einführung in die Wirtschaftstheorie III. Teil, Geld, Kredit, Volkseinkommen und Beschäftigung