Syntaktische Studien /
Zum slowakisch-ungarischen Verhältnis /
Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. /
Dialektik als System : zum Verhältnis von Dialektik, Logik und Erkenntnistheorie.
Das Verhältnis zwischen Westdeutschen und Flüchtlingen : eine empirische Untersuchung /
Das Verhältnis von Theorie und Experiment in der Chemie /
Die griechischen Eroberer /
Grundzüge der griechischen Etymologie /
Anfänge der griechischen Mathematik /
Geschichte der griechischen literatur /
Die syntaktisch-semantische Textanalyse und automatisierte Indexierung /
Abriss der griechischen und römischen Kunst /
Beiträge zur Erkenntnistheorie und das Verhältnis von Sprache und Denken /
Das System der Rentengüter und seine Anwendung in Ungarn /
Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie.
Kleines Lexikon der griechischen und römischen Mythologie /
Der deutsche Volksaberglaube in seinem Verhältnis zum Christentum und im Unterschiede von der Zauberei.
Die politische Kunst der griechischen Tragödie /
Das Verhältnis von ein- und mehrstufigen Unternehmungen in einzelnen Branchen der Textilindustrie /
Das Kind - seine Welt und seine Beschäftigung.
Das syntaktische System der altslavischen Partizipien und sein Verhältnis zum Griechischen /