Formänderungswiderstand und Drehmoment beim Walzen in Streckkalibern.
Die Grundlagen des Walzens.
Walzen.
Beitrag zu den Grundlagen der untertagigan
Richtspaltform und Bewegungsverhältnisse beim Richten von Rundstäben in Zwei-Walzen-Richtmaschinen.
Beitrag zu den chemisch-thermodynamischen Grundlagen der Metallurgie des Rheniums.
Walzen und Kalibrieren.
Das Walzen von Edelstählen.
Zum Arbeitsunterricht der Schüler. Beiträge sowjetischer Wissenschaftler zu den wissenschaftlichen Grundlagen des Arbeitsunterrichts.
Über die Grundlagen des Leninismus zu den Fragen des Leninismus.
Zu den rechtswissenschaftlichen Grundlagen der sozialistischen Unternehmensrechtstheorie /
Wissenschaftliche Beiträge zu verfahrenstechnischen ...
Beitrag zu den Grundlagen der ökonomischen Algorithmentheorie und deren Nutzung in der sozialistischen Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspraxis.
Die stofflichen Grundlagen des Lebens : dynamische biochemie. Teil 1 /
Beitrag zu den floristisch-phytozönologischen Verhältnissen der Gegend von Lučenec /
Zu den kirchenrschilichen Quellen des ersten Jahrtausends und zu den paeudoisidorischen Decretalen /
Zu Fragen des Mathematikunterrichts in den unter Klassen.
Beiträge zu Wesen und Formen der Dichtung.
Beiträge zu einer allgemeinen Theorie der Psychiatrie /
Beiträge zu Sprache & Sprachen 5 : Vorträge der 11. Jahrestagung der GESUS in Bratislava /
Beitrag zu den Grundlagen des Walzens in Streckkalibern /
Messung der Druckverteilung beim Hohlzug von Rohren und beim Ziehen von Rundstähen.
Untersuchungen über Grenzformänderung und Grenzdicke beim Kaltwalzen dünner Bänder.
Untersuchungen des Temperaturureinflusses auf das Greifen und Durchziehen beim Warmwalzen.