Grundlagen und Auswerteverfahren der dynamischen Baugrundseismik /
Beitrag zur analytischen und sensorischen Qualitäts-Bestimmung von Apfelsäften.
Gravimetrische Auswerteverfahren für höhere Potentialableitungen : (Grundlagen d. Reduktion, techn. Durchbildung u. Anwendungsbeisp.) /
Zur röntgenographischen Bestimmung von Frenkeldefekte in Kupfer.
Die Aräometer-Methode zur Bestimmung der Kornverteilung von Boden und Andersen Materialien.
Ein Verfahren zur Bestimmung von Hörsaalkapazitäten durch Stundenplansimulation /
Vorbereitung und Durchführung einer seismischen Tiefensondierung im Grenzgebiet DDR-ČSSR /
Grundlagen zur Untersuchung und Bewertung von Erzlagerstätten.
Die Bestimmung der Lotkrümmung.
Die Bestimmung einiger Fallversuchsparameter.
Röntgenspektroskopische Methoden zur Bestimmung von Atomdaten für neutrale und ionisierte Atome. : Dissertation. /
Grundlagen und Technologie zur Erzeugung von Eisen und Stahl
Das Problem der seismischen Grenzschichtwelle bei der Behandlung der Wellengleichung /
Die Bestimmung des Raumgewichtes von Böden und Gesteinen durch Gamma-Strahlen /
Die Leber Struktur und Funkction.
Die Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Stampfmassen aus Schmelzkalk (Kristallkalk).
Grundlagen der Synthese von Polymeren /
Die Bestimmung der Wirtschaftlichen Losgrösse /
Grundlagen zur Reibung und Verschleiss /
Grundlagen der Wärme- und Stoffübertragung.
Die Grundlagen und Auswerteverfahren zur seismischen Bestimmung von Erdbebenmechanismen /