Zur Taxionomie und Biostratigraphie der Ostracoden des höchsten Silur und Unterdevon Mitteleuropas.
Zur Taxionomie und Biostratigraphie verkieselter Ostracoden aus dem Thüringer Oberdevon.
Romanische Architektur am Harz /
Grabfunde der älteren Hallstattzeit aus Südmähren /
Die Meisterbilder von Frans Hals dem Älteren.
Stratigraphische Probleme der Volksmusik in der Karpaten und auf dem Balkan /
Laborwerte und ihre klinische Bedeutung /
Das Rotliegende des Meisdorfer Beckens Harz /
Rhynchonelloidea des böhmischen älteren Paläzoikums (Brachiopoda).
Der Harz und sei Handwerk. /
Aus dem Tagebuch der Erde /
Anthologie zur älteren deutschen Literaturgeschichte /
Aufgabenbezogene Kommunikation bei älteren Vorschulkindern /
Spurenelemente : ihre Bedeutung für Pflanze und Tier.
Aus dem Antiquariot.
Aus dem Schuldbuch des Jesuitenordens /
Paragenetische und genetische Untersuchungen an der Schwefelkieslagerstätte "Einheit" bei Elbingerode/Harz /
Die Haftpflichtversicherung. Ihre Geschichte, wirtschaftliche Bedeutung und Technik.
Das Hausrind aus Mikulčice und seine Bedeutung. 4 /
Izotopy redkich gazov v gidrogeologii /
Fossile Muscheln /
Hydrogeologie /
Ostracoden aus dem Älteren Herzyn (Unterdevon) des Harzes und ihre stratigraphische Bedeutung /
Paläontologie : Stratigraphie, Biofazies und Taxonomie des europäischen Phanerozoikums. Teil 9 /