Grundlagen der Zerspanungslehre Band 1. Begriffsbestimmung, allgemeine Zerspanungsvorgänge, Spanen mit einschneidigen Werkzeugen
Gottlieb Christian Bernhard Heller und seine Musterbücher in der Universitätsbibliothek Jena /
Die Flotation von Brauneisenerzschlämmen. Dissertation...eines Doktor-Ingenieurs...der Bergakademie Clausthal.
Münzzeichen und Meisterzeichen auf ungarischen Münzen des Mittelalters 1300-1540 /
Nemecko-slovenský slovník /
Nemčina do vrecka /
Recept na zdravou štíhlost : návod k odtučňování : léčba, dietní předpisy a jídelníčky /
Das Programmieren technischer Probleme /
Osciloskopy od A do Z. : Technika obvodů. Měřicí praxe. Údržba. /
Fizika molekul /
Nemčina do ruky /
Soziologie des Bildungswesens. Eine Einführung.
Die Vorrichtung in Maschinenbau. Werkstück- und Werkzeugspanner, Grundlagen und Entwicklungsrichtlinien.
Brennende Wildnis : Bilderbuch eines langen Weges durch befremdliche Länder und Zeiten /
Skulptur und Malerei in Frankreich im XV. und XVI. Jahrhundert /
Hochfrequenzspektroskopie : Tagung der physikalischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik vom 31. März - 2. April 1960 in Leipzig /
Ochrana pokojného stavu v Občianskom zákonníku /
Der Reichsberufsweltkampf /