Radiometrische Bestimmungen an Mineralien und Gesteinen : (Grundlagen, Messverfahren mit Zählrohr, Eichung u. Anwendung) /
Aton-Spektralanalyse.
Die Analyse Seltener Erden in granitischen Gesteinen unter Verwendung von Gitter- und Prismenspektrographen : mit 8 Tabellen /
Elektrische Spektralanalyse chemischer Atome.
Neue Gedanken zu Gesteinen /
Über den Unterschied von Mineralien und Lebewesen.
Die quantitative Spektralanalyse der Elemente. 2. Teil, Methodische Verbessergn und praktische Anleitung für die Ausführg von Analysen in den Gebieten der Biologie, Medizin, Agrikulturchemie und des Bergbaus /
Arzneilich verwende Mineralien.
Die Bestimmung des Raumgewichtes von Böden und Gesteinen durch Gamma-Strahlen /
Experimentelle Untersuchungen zur Abhängigkeit der Schallgeschwindigkeit von der Druckbeanspruchung bei Gesteinen /
Lexikon der Fossilien, Mineralien und geologischen Begriffe /
Die Mineralien der Schweiz / : ein mineralogischer Führer /
Optische Bestimmungsverfahren und Geräte für Mineralogie und Chemiker.
Die quantitative Spektralanalyse der Elemente und ihre Anwendung auf biologische, agrikulturchemische und mineralogische Aufgaben /
Die heilige Familie. Zur ersten Gemeinschaftsarbeit von Karl Marx und Friedrich Engels.
Beitrag zur Geochemie der Elemente F, Ge, Rb, Ba und Sr in magmatischen und metamorphen Gesteinen.
Die nutzbaren Mineralien und Gesteine der Markgraftschaft Mähren und des Herzogtums Schlesien /
Einführung in die Laser-Mikro-Emissionsspektralanalyse.
Analytik für den Umweltschutz. Übersicht über die Methoden der optischen Analysenmesstechnik.
Untersuchungen von Blut und Knochenmark.
Spektralanalyse von Mineralien und Gesteinen.