Die zweckmässigste Betriebskraft. III, Elektromotoren. Betriebskostentabellen. Graphische Darstellungen. Wahl der Betriebskraft /
Die zweckmässigste Betriebskraft. II, Gas-, Wasser- und Wind-Kraft-Anlagen /
Die zweckmässigste Betriebskraft. I., Einleitung, Dampfkraftanlagen, verschiedene Kraftmaschinen /
Die Zweckmäszigste Betriebskraft. II. Teil.
Elektrotechnik Teil III. Wechselstromtechnik.
Kaufmännisches Rechnen. III. Teil.
Höhere Mathematik. Teil III.
Die Organisation der Vereinten Nationen Dokumente. Teil III.
Handbuch der Grubensicherheit. Teil III.
Albrecht Dürer. Handzeichnungen. Teil III.
Recht des Burgerlichen Gesetzbuches. III. Teil. Sachenrecht I.
Die Maschinenelement.
Naturlehre für die Oberklassen - I. Teil.
Lehrbuch der darstellenden Geometrie. III. Teil. Perspektive.
Die Dampfkessel. I.
Die Dampfkessel II.
Die Dampfmaschinen II.
Richtiges und rationelles Verpacken von Exportgütern. Teil III.
Arbeitsvorbereitung. I. Teil.
Die Dampfmaschinen I. Wärme- und Dampfmaschinen Grundlagen.
Die zweckmäßigste Betriebskraft. III. Teil.
Die Dampfmaschinen- II. Bau Und Betrieb Der Dampfmaschinen.
Die Dampfmaschinen- II. Bau und Betrieb der Dampfmaschinen.