Kuhlanlagen. Grundlagen, Aufbau und Verwendung von Kältemaschinen und -apparaten.
Beitrag zu den chemisch-thermodynamischen Grundlagen der Metallurgie des Rheniums.
Mathematische Modellierung von thermodynamischen Gleichgewichtsprozessen im Dreiphasensystem Lösung-Feststoff-Gas. /
Die maschinentechnischen Grundlagen der Kunststoff- und Gummi-Industrie.
Die Grundlagen der Eierschalentherapie /
Die Grundlagen der Fahrstabilität /
Die Grundlagen der Nationalökonomie /
Die Grundlagen der Fürsorge. Band 1 /
Die Grundlagen der Virusforschung /
Die physikalischen Grundlagen der Leuchtstofflampen und Leuchströhnen.
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Rundfunkempfangs.
Die theoretischen Grundlagen der Landeschaftslehre /
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik /
Einführung in die Grundlagen der Quantentheorie /
Einführung in die Grundlagen der Sprachwissenschaft /
Die Grundlagen der Arithmetik und Algebra. II. Die Grundlehren der Geometrie.
Grundlagen der Sprache. Nr. 1 Schriften zur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung /
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Raumakustik : Band III Wellentheoretische Raumakustik
Grundlagen der Vektor- und Affinoranalysis.
Die thermodynamischen Grundlagen der Wärmekraft- und Kältemaschinen.