Kaufmännisches Rechnen. II. Teil.
Kaufmännisches Rechnen. III. Teil /
Kausmännisches Rechnen. I. Teil.
Richtig Rechnen durch Selbst-Unterricht und Kaufmännisches Rechnen.
Die kaufmannische Rechenkunst.
Kaufmännische Organisation im Handwerk.
Graphisches Rechnen und Nomographie. Lehrbrief. III.
Chemisches Rechnen.
Technisches Rechnen. Erster Teil, Regeln, Formeln und Beispiele für das Rechnen mit Zahlen und Buchstaben zum Gebrauch in Werkstatt, Büro und Schule
Kaufmännische Rechtskunde - I. Wechsel und Scheckwesen.
Graphisches Rechnen : Nomographie /
Das kaufmännische Shcreiben : Texte und Briefe im Geschäftsleben /
Graphisches Rechnen. Monographie.
Reden, Schreiben, Rechnen /
Handels- und Wirtschaftsgeographie für Kaufmännische Fortbildungsschulen /
Handels- und Wechselkunde für kaufmännische Fortbildungsschulen /
Milchwirtschaftliches Rechnen : Grundrechnungsarten und Berechnungen aus der milchwirtschaftlichen Praxis /
Vorlesungen über numerisches Rechnen.
Ökonomisches Rechnen im Gaststättenwesen.
Konstruieren und Rechnen für Studium und Praxis. III. Band.
Kaufmännisches Rechnen. III. Teil.