Wirtschaftlicher Dampfkesselbetrieb.
Konstruktive schweisstechnische Lösungen im chemischen Apparatebau. Teil I.
Die Gerste mit besonderer Berücksichtigung ihrer Eignung als Brauware.
Filtrationen im chemischen Laboratorium.
Die Chemischen Pflanzenschutzmittel.
Die Energiewirtschaft im chemischen und merallurgischen Betrieb.
Die physikalischen und chemischen Grundlag
Reaktionen und Synthesen im organisch - chemischen Praktikum.
Die Entwicklung der deutschen chemischen Fachzeitschrift.
Schweissen im Maschinenbau. Teil 1: Festigkeit und Berechnung von Schweissverbindungen.
Die physikalisch-chemischen Grundlagen der Metallurgie /
Die periodischen Eigenschaften der chemischen Elemente /
Über die Entstehung der chemischen Strukturlehre /
Photochemie (die chemischen Wirkungen des Lichtes). Ausführliches Handbuch der Photographie. Band I. Teil 2.
Automatisierung in der chemischen Industrie.
Lehrbuch der chemischen Technologie.
Absorptionsprozesse in der chemischen Technik.
Technologie der chemischen Industrie.
Grundlagen der chemischen Kinetik /
Stavitelství podzemní. I.
Zakládání pozemních staveb.
Eignung von Speisewasser-Aufbereitungsanlagen im Dampfkesselbetrieb. 1. Teil. Die chemischen ...