Stähle bei tiefen Temperaturen.
Grubenwehreinsätze bei hohen Temperaturen.
Umformverhalten von Edelstählen
Tiefe Temperaturen der Verfahrenstechnik.
Zur Physiologie der Photosynthese bei höheren Pflanzen /
Über den Reaktionsablauf bei der Vakuumentgasung von Flüssigem Stahl.
Die Grundlagen des Bauens bei tiefen Temperaturen.
Die Auf-und Entkohlung von Stahl über die Gasphase bei hohen Temperaturen. Dissertation...Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen...
Lehrbuch der höheren Mathematik. Teil 5 /
Compendium der höheren Mathematik.
Über die Zusatzstrahlung in den Sperrschichten der höheren Atmosphäre.
Die magnetische Thermokraftänderung von Germanium bei tiefen Temperaturen.
Grundriss der Physiologie der höheren Nerventätigkeit /
Die höheren Leistungen der Wirbeltiergehirne.
Böhler Stahl und seine Verwendung.
Fortschritte bei der Herstellung und Verarbeitung von Stahl. Teil 1, Erzeugung von Stahl
Über die Wechselwirkung der Glas- bzw. Schmelzphase in schmelzgegossenen Wannensteinen mit technischen Bleisilikat-, Borosilikat- und Natronkalkgläsern bei hohen Temperaturen /
Festigkeitseigenschaften von Kesselblechen bei erhöhten Temperaturen, mit besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses der Warmstreckgrenze zur zugfestigkeit bei Raumtemperatur /
Ausführliches Lehrbuch der analytischen oder höheren...
Der Warmtorsionsversuch und seine Aussage über das Umformverhalten der Stähle bei höheren Temperaturen.
Methodik Mathematikunterricht /
Methodik : Mathematikunterricht /
Grundlagen des Bandwalzens /