Beiträge zur petrographischen und tektonischen Analyse des sächsischen Granulitgebirges /
Gefügekundliche Untersuchungen im NE-Teil des Granulitgebirges /
Die Niederschönaer Schichten der sächsischen Kreide /
Klettern im sächsischen Fels. /
Der Sandstein der Sächsischen Schweiz /
Zur Minerogenie glasiger Subsequenzvulkanite im sächsischen Raum.
Versuch einer Chur-Sächsischen Münzgeschichte : von den altes bis auf jetzige Zeiten 1. Teil
Katalog der Inkunabeln der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden : ein Bestandsverzeichnis nach den Kriegsverlusten des Jahres 1945 /
Zur sächsischen Flechtenflora insbesondere aus der Familie der Umbilicariaceen : 2 Beiträge /
Nösner Wörter und Wendungen : Ein Beitrag zum siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch.
Erörterungen auf dem Gebiete der sächsischen Münz- und Medaillen-Geschichte : /
Die Kunst des Vergoldens /
Die Pathologie des kindlichen Pankreas /
Die Bleibelastung des Menschen /
Einführung in die Petrologie /
Die Vegetation des westlichen Bodenseegebietes /
Die pathischen reaktionen des lebergewedes : eine elektronenmikroskopische studie /
Die Tat des Kopernikus. Die Wandlung des astronomischen Weltbildes im 16. und 17. Jahrhundert.
Verzeichnis und Gepräge der Groben und kleinen Münzsorten, welche die Kurfürsten und Stände des Oberen Sächsischen Kreises vermöge des Heiligen Reiches Münzordnung auf den Kreis und Probationstagen verglichen haben.
Die Metabasite des sächsischen Granulitgebirges.