Berechnungsunterlagen zur Ermittlung von Walzkraft und Drehmoment beim Warmwalzen (nach R.B. Sims) /
Berechnung von Walzkraft und Drehmoment beim Warm- und Kaltwalzen von Flachquerschnitten.
Untersuchungen des Temperaturureinflusses auf das Greifen und Durchziehen beim Warmwalzen.
Managementprinzipien und ihre Zusammenhänge mit Arbeitsorientierungen und Arbeitsverhalten /
Probleme der Struktur und der technologischen Eigenschaften fester und flüssiger Brennstoffe und deren Zusammenhänge. 11. Kolloquium "Chemie und...".
Bau rationeller Francisturbinen-Laufräder und deren Schaufelformen für Schnell-, Normal- und Langsam-Läufer.
Mikroelektronik und deren Bauelemente /
Fernschreibmaschinen und deren Zusatzgeräte.
Normale und abnormale Persönlichkeiten /
Stochastische Evolutionsgleichungen und deren Steuerung /
Die deutsche Steinkohlenteerindustrie und ihre wirtschaftlichen Zusammenhänge /
Über den Zusammenhang zwischen Unfallhäufigkeit und Arbeitsplatzalter /
Die chronische Depression beim Kind und beim Jugendlichen /
Normale und pathologisch-physiologische Chemie.
Die Feuchtickeit im Hochbau. Ihre Ursachen und Schäden deren Verhütung und Beseitugung.
Dampfkesselschäden deren Ursachen und möglichste Verhütung /
Die bürgerliche Processordnung und deren Nebengesetze /
Zeitschrift für Fischerei und Deren Hilfswissenschaften /
Vererbungsgrundlagen und Zuchtmethoden beim Geflügel /
Trophäenschau und Trophäenbewertung beim Schalenwild.
Die Normal- und Tangentialspannungen im Walzspalt beim Warmwalzen und deren Zusammenhang mit Walzkraft und Umformungsmoment.