Methoden und Anwendungen der Massenspektroskopie /
Einführung in die Vierpoltheorie.
Einführung in die Fahrdynamik.
Einführung in die Buchführung.
Einführung in die Hydraulik /
Einführung in die Photochemie /
Einführung in die Produktionsgeographie /
Einführung in die strukturorientierte Werkstoffkunde /
Einführung in die Neurologie : Grundlagen und Klinik /
Einfuhrung in die Steuerungs und Leistung
Einführung in die Lebensmittelchemie.
Einführung in die Radartechnik.
Einführung in die Elektrotechnik.
Einführung in die Arbeitszeitermittlung.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre.
Einführung in die Festigkeitslehre.
Einführung in die Probierkunde.
Einführung in die Zahlentheorie.
Einführung in die Tiergeographie.
Einführung in die Massenspektroskopie.