Der Unterricht in den unteren Klassen : Ziele, Inhalte, Methode Band 2. Kapitel 5. bis 13
Der Unterricht in den unteren Klassen : (Ziele, Inhalte, Methoden). Band 1. Kapitel 1. bis 4 /
Beiträge zur Methodik des Grammatikunterrichts in der Mittelschule.
Ermüdungsfrakturen der unteren Extremitäten : Ätiologie, Klinik und Therapie /
Amputation und Prothesenversorgung der unteren Extremität /
Lehrbuch für die Klassen 5 und 6 /
Lesebuch für die obern Klassen der Sekundarschulen und Progymnasien.
Die Entdeckung der Klassen : die Geschichte des Begriffs Klasse von den Anfängen bis zum Vorabend der Pariser Julirevolution 1830 /
Gindelys Lehrbuch der allgemeinen Geschichte für die oberen Klassen der Gymnasien. II. Band. Das Mittelalter.
Physik für die Oberstufe.
Lehrbuch der Geometrie für die oberen Klassen der Mittelschulen, Bd. 1,2.
Werdegang der Erde und des Lebens. Für die obersten Klassen der Mittelschulen.
Deutsche Sprech- und Redeübungen für die höheren Klassen der čechoslovakischen Mittelschulen. /
Chemie in Übersichte. Wissensspeicher für die Klassen 9 und 10.
Höhere Mathematik für Mathematiker, Physiker, Ingenieure. Teil V.
Die Arbeiterklasse und der Annäherungsprozess der Klassen und Schichten /
Chemie der Kohlenstoffverbindungen Teil II. Aliphatische Verbindungen. II. Teil.
Die Zweckmäszigste Betriebskraft. II. Teil.
Gindelys Lehrbuch der allgemeinen Geschichte für die oberen Klassen der Gymnasien. III. Band. Die Neuzeit.
Deutscher lesebuch für die untern Klassen der Gymnasien und Realschulen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Teil I.