Wirtschaftlichkeit von Vorrichtungen.
Die Wirtschaftlichkeit von Strassendecken.
Wirtschaftlichkeit der eigenerzeugung von elektroenergie /
Die Wirtschaftlichkeit der Braunkohlenstaubfeuerungen in Abhängigkeit von der Mahlfeinheit /
Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit moderner Dampfkraftanlagen.
Praxis und Wirtschaftlichkeit der Dampfheizsysteme.
Die wichtigsten Operationen des Tierarztes in der Praxis. Erfahrungen über Technik, Wert und Wirtschaftlichkeit /
Verhaltensmodelle von Prozessrechnern /
Hochkantbiegen von Blechen /
Entwicklung von Drahtwalzblöcken /
Ermittlung von Erziehungsergebnissen.
Windkraftanlagen : Grundlagen, Technik, Einsatz, Wirtschaftlichkeit /
Von Verb, Satzbau und Stil /
Praktische Durchführung von Kurzschlußstromberrechnungen für Hochspannungsnetze /
Innendruckschwellverhalten von Hohlzylindern mit eigeschweissten Stutzen.
Betrieb und Instandhaltung von Kenkraftwerken /
Über die direkte Umwandlung von chemischer Energie in mechanische Arbeit mit Hilfe von Polyelektrolytgelen /
Analyse und Simulation von Fertingungsprochzessen.
Magnetische Kernresonanzuntersuchungen zur Struktur von Elektrolytlösungen /
Deutschland von 1648 bis 1789 : vom Westfälischen Frieden bis zum Ausbruch der Französischen Revolution /
Wirtschaftlichkeit von Toleranzvereinbarungen /