Instandhaltung von Dampfkraftwerken.
Instandhaltung von Anlagen der Elekroenergieversorgung /
Betriebsüberwachung und Instandhaltung von Kampfkraftanlagen in der Nachkriegszeit.
Instandhaltung von Anlagen : Methoden, Organisation, Planung /
Instandhaltung Spanabhebender Werkzeugmaschinen.
Instandhaltung der Landmaschinen.
Einführung in die Instandhaltung.
Betrieb von Kraftwerksaussenanlagen /
Betrieb von Wärmekraftwerken Teil 1.
Instandhaltung chemischer und artverwandter Industrieanlagen.
Bau und Betrieb von Brückenkranen : Erläuterung zur Unfallverhütungsvorschrift /
Wahl, Projektierung und Betrieb von Kraftanlagen.
Maschinen- und Anlagendiagnostik für die zustandsbezogene Instandhaltung /
Instandhaltung mit internationaler Beteiligung "Intensivierung der Produktion durch rationelle Instandhaltung" : Material der Konferenz vom 19. und 20.3.1980 /
Betriebs- und Montageanleitungen.
Vorbereitung der Instandhaltung von Kraftwerken. Abgeleitet aus der Betriebsvorbereitung der Instandhaltung eines Kernkraftwerkes mit 440-MWel-Druckwasserreaktorblöcken.
Kurzschlussströne beim Betrieb von Grosskraftwerken.
Betrieb von Rechenzentren : Workshop der Gesellschaft für informatik Karlsruhe, 23.-24. September 1975 /
Ein Nomogramm zur Berechnung der negativen Reaktivität infolge der Xenonvergiftung am Ende einer Betriebspausse beim Forschungsreaktor Rossendorf.
Betrieb und Instandhaltung von Kenkraftwerken /
Elektrolytgleichgewichte und Elektrochemie /
Einführung in die qualitative anorganische Halbmikroanalyse /