Bodenkunde.
Lehrbuch der Bodenkunde /
Bodenkunde und Bodenkultur 4. Zur Systematik der Böden.
Bodenkunde für Landwirte : unter Berücksichtigung der Benützung des Bodens als Pflanzenstandort, Baugrund und technisches Material /
Gelände- und Laborpraktikum der Bodenkunde /
Gelände-und Laborpraktikum der Bodenkunde.
Bodenkunde und Bodenkultur 2. Bodengütekarte der DDR. Bearbeitungsschwere der Böden der DDR. Natürlicher Kalkgehalt der Bodentypen der DDR.
Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde.
Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde.
Sandige Ackerböden. Bodenkunde, Pflanzenbau, Ökonomie.
Geschichte und Aufgaben landwirtschaftlicher Betriebswirtschaftswissenschaft in der DDR /
Der Boden.
Die Kennzeichnung des Sprodbruchverhaltens
Pflanzenproduktion : Bodenkunde /
Werkstoffe : Aufbau und Eigenschaften von Keramik, Metallen, Polymer- und Verbundwerkstoffen /
Der Aufbau der Galaxis.
Der Boden als Reaktor : Modelle für Prozesse im Boden /
Laminat-Boden, Echtholz-Boden
Der Graphit. Eigenschaften und.
Entstehung der Arten.
Bodenkunde : Aufbau, Entstehung, Kennzeichnung und Eigenschaften der landwirtschaftlich genutzten Böden der DDR /